Instagram 4Fun
Unterwegs am Canale Grande 🥾☀️🍀 #ruhrpottblick #waltropDie schöne Tour in der Hohen Mark führte uns zum Melchenberg. Auf dieser höchsten Erhebung der Rekener Berge, steht ein Funkturm mit einer Aussichtsplattform in 30 m Höhe🙀Impressionen vom Instawalk - Verborgene Räume - in der Villa Hügel 📸 Ein beeindruckendes Event mit spannenden Hintergrundinformationen📗Unter dem Motto - Verborgene Räume - lud die @kruppstiftung zum Instawalk ein 📸-
Aktuelle Beiträge
- Mit DevOps und ITIL sicher im Service Management landen
- Bei IT Service Ausfall – Die Nutzung von IT Community Support als Kommunikationsbrücke
- Der SCRUM Guide als Hörbuch – Batman erklärt agile Vorgehensweisen
- Martin Luther ein Reformator und Wissensmanager
- Wissen auftanken mit Büchern über #Social Intranet #Enterprise 2.0 #Kundenservice im Social Web und Co.
Twitterversum
- Bevor das Rad mal wieder neu erfunden werden muss. Einfach mal das gute Cluetrain Manifesto von 1999 lesen.… twitter.com/i/web/status/1… 1 year ago
- RT @mirjam_stegherr: Habe das kurz korrigiert. Bitte schön.🙄 https://t.co/z4rIZctpyb 2 years ago
- RT @Ruhrpottblick: Zeit für den virtuellen Sonntagsspaziergang 🍀📺🍀 Die Westruper Heide in Haltern ist ein beliebtes Ausflugsziel 🌸 Kurze Ei… 2 years ago
Wolkig
Archiv
Admin
Archiv der Kategorie: #E20
Mit DevOps und ITIL sicher im Service Management landen
Der faszinierende IT Roman „Projekt Phoenix“ beschreibt sehr realitätsnah, wie sich eine IT Organisation, Schritt für Schritt aus dem Feuerwehrmodus befreien kann. Ein Vergleich der sich durchaus lohnt. Der Protagonist im Roman, namens Bill, deckt dabei schwerwiegende Schwachstellen und permanente … Weiterlesen
Veröffentlicht unter #E20, ITIL Service Management, LinkedIN, Microblogging, Social Media, Social Networks
Verschlagwortet mit Agile Methoden, Community, digitalisierung, IT Service Management, Kanban in der IT, knowledge centered service, knowledge management, LinkedIN, Netzwerken, projekt phoenix, social collaboration
Kommentare deaktiviert für Mit DevOps und ITIL sicher im Service Management landen
Bei IT Service Ausfall – Die Nutzung von IT Community Support als Kommunikationsbrücke
Für viele Unternehmen spielen IT Services zur Unterstützung ihrer Geschäftsprozesse zunehmend eine zentrale Rolle. Nur die Bereitstellung der IT Services klappt leider nicht immer. Trotz der perfektesten Technologie fallen immer mal wieder IT Services aus. Wenn diese Situation (Moment of … Weiterlesen
Veröffentlicht unter #E20, Social Media
Verschlagwortet mit it service, knowledge centered service, knowledge management
Kommentare deaktiviert für Bei IT Service Ausfall – Die Nutzung von IT Community Support als Kommunikationsbrücke
Wissen auftanken mit Büchern über #Social Intranet #Enterprise 2.0 #Kundenservice im Social Web und Co.
Mit dem Lesen ist das ja so eine Sache. Für mich ist es eine gute Form der Entschleunigung, sowie eine prima Ergänzung sich wertvolles Wissen anzueignen und natürlich auch zu teilen. Oft werde ich nach Buch Tipps gefragt. Das will ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter #E20, Social Media
Verschlagwortet mit Donald Duck, Enterprise 2.0, Kundenservice im Web, Social Business, Social Intranet, Social Media, Zappos
Kommentar hinterlassen
Digital Leadership – Entwicklungsarbeit in der Unternehmenskultur
Jede gute Geschichte hat es verdient ausgeschmückt zu werden. Bezogen auf das Buch „Digital Leadership – Erfolgreiches Führen in Zeiten der Digital Economy“, trifft damit das Zitat von Gandalf aus dem Hobbit auch gut zu. Da das Buch über viele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter #E20, ITIL Service Management, Microblogging, Social Media
Verschlagwortet mit Agilität, Bitkom, Change Management, Continental, digital leadership, digitale Transformation, digitaler Wandel, digitaler Wanderl, Digitalkompetenz, Enterprise 20, Guidekonzept, Island, leadership, Modern Workplace, Social Media, Socialmedia, Unternehmenskultur
4 Kommentare
Aktuelle Studie zur Enterprise 2.0 Entwicklung – Schwachpunkt Strategie
Enterprise 2.0 sorgt mit modernen Methoden in vielerlei Hinsicht für eine zukunftsfähige Stabilisierung in den Unternehmen. Das basiert auf einen ganzheitlichen und langangelegten Ansatz mit dem Fokus „Mensch“. Denn es geht in erster Linie um eine Veränderung der Arbeitsorganisation die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter #E20, ITIL Service Management, Microblogging, Social Media
Verschlagwortet mit digital leadership, Enterprise 2.0, studie
Kommentar hinterlassen
Networking in the house – Es muss nicht immer E-Mail sein
Pauschaldiskussionen, wie E-Mail vs. Microblogging bringen die Unternehmen nicht weiter. In dieser Debatte sollten die Anwendungsfälle ganz klar im Vordergrund stehen. D.h. wo macht es Sinn, innerhalb der Arbeitsprozesse sinnvolle Methoden zu integrieren und an dieser Stelle veraltete Vorgehensweisen abzulösen bzw. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter #E20, Social Media
Verschlagwortet mit Change Mangement, chaos, E20, Email, Enterprise 2.0, immunsystem, Microblogging, painpoints, Socialmedia, Unternehmen
Kommentar hinterlassen
Abschied von Flintstone City. Was wir von Schülern lernen können – Projektarbeit mit #WhatsApp
Das WhatsApp bei Kindern und Jugendlichen beliebt ist, zeigt einmal mehr die Bitkom Studie „Kinder und Jugend 3.0„(Downloadlink). Interessierte Unternehmen nutzen natürlich diese Informationen für Ihre Marketingstrategien, andere bleiben lieber in ihrer Komfortzone von Flintstone City. Und was ist eigentlich mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter #E20, Microblogging, Social Media
Verschlagwortet mit Flintstone, Schule, Thema, Vernetzung, WEB, Whatsapp
Kommentar hinterlassen
Happiness und Feelgood als Erfolgsfaktor für Unternehmen – Beispiel #Zappos und #Jimdo
Die Geschichte von Zappos verfolge ich schon länger und konnte die Zeit, während meiner Zugfahrt nach Hamburg nutzen, endlich mal das Buch von Tony Hsieh (CEO-Zappos) – Delivering Happiness zu lesen. Absolute Empfehlung! Zwei bis drei Aspekte zum Buch wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter #E20, ITIL Service Management, Social Media
Verschlagwortet mit customerservice, face game, feelgood, gamification, jimdo, Kommunikation, Vernetzung, Zappos
1 Kommentar
Enterprise 2.0 – ZEHN EINBLICKE IN DEN STAND DER EINFÜHRUNG
Wer über das Thema Enterprise 2.0 sein Wissen vertiefen möchte, dem kann ich folgende Studie von CentreStage empfehlen. Diese interessante Infoquelle von 201o hat nichts an Aktualität verloren. Im Gegenteil, Aspekte, wie Unternehmenskultur, Mitarbeiterorientierung, Offenheit und Transparenz, werden Schritt für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter #E20, Social Networks
Verschlagwortet mit Community, E20, Enterprise 2.0, Netzwerke, Unternehmenskultur, Vernetzt
Kommentar hinterlassen
On Blog – Networking in the house – es muss nicht immer E-Mail sein
Das Thema E-Mail wird uns sicherlich noch einige Zeit mit mehr oder weniger Beliebtheit begleiten. Haben sich doch einige jetzt erst so richtig an die elektronische Post gewöhnt 😉 Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, erst auf einen Generationswechsel warten zu müssen, um Prozesse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter #E20, Microblogging, Social Media, Social Networks
Verschlagwortet mit Atos, E20, Email, IBM, Netzwerken, Zero
Kommentar hinterlassen